B&B GEHEIMTIPP IN DER MAREMMA

Letzten Frühling war ich zur Besichtigung der Villa Il Priorato in der Maremma. Neu vermieten wir das luxuriös renovierte Anwesen auf Exellence.Villas. Vor der Rückreise nach Rom, habe ich einen kleinen Abstecher nach Pereta gemacht, einem hübschen Dorf in der südlichen Toskana.

Nach dem Kaffee schlenderte ich durch das Dorf und bemerkte einen schönen Palazzo an dessen Eingangstür weder Namensschild noch Klingel hing. Ich bewunderte den dazugehörigen Garten und die schöne Aussicht von der Gartenmauer und dachte: „Genau an so einem Ort würde ich gerne leben.“

Auf dem Weg zurück zu meinem Auto öffnete ich Google Maps und bemerkte einen Eintrag mit dem charmanten Namen „Locanda Sospesa“. Frei übersetzt heisst das ungefähr „fliegende Pension“.

Bei meinem nächsten Besuch in der Gegend nahm ich mir dort ein Zimmer und wurde hinter der klingellosen Tür von Johnny und Elizabeth begrüsst. Die sympathischen Besitzer des Palazzo kündigten nach dem ersten Covid-Lockdown ihre Anstellungen in Rom und zogen nach Pereta, wo Johnny seine Kindheit verbrachte hatte. Ihre beiden kleinen Töchter gehen jetzt auf die örtliche Schule, und Johnny und Elizabeth bauen sich mit dem Vermieten der Locanda Sospesa eine neue Lebensgrundlage auf dem Lande auf.

Ich hatte einen wunderbaren Aufenthalt in ihrem neuen Zuhause und bin erleichtert – der schöne Palazzo ist in besten Händen!

LOCANDA SOSPESA, Piazza San Marco 1, Pereta (GR).

 

Katharina's Italy

Homo Faber Venedig

Im April 2022 wird Venedig zum zweiten Mal Gastgeber von Homo Faber sein. Die internationale Ausstellung zeigt Kunsthandwerk aus Italien und der Welt (in diesem Jahr mit Schwerpunkt Japan).

Homo Faber bietet eine einmalige Gelegenheit, die Werkstätten venezianischer Handwerker zu entdecken und an einer kostenlosen Führung oder einem Workshop teilzunehmen. Informationen finden Sie unter der „In Città“- Sektion auf der Homo Faber-Webseite. Wählen Sie eine Kategorie aus (z. B. Glasbläserei oder Buchbinderei) und buchen Sie Ihren Platz frühzeitig.

Auch wenn Sie dieses Frühjahr nicht in Venedig sind eignet sich die Webseite als hervorragende Ressource. Sie bietet Überblick über einige der besten Handwerker und Werkstätten der Stadt. Viele von ihnen bieten das ganze Jahr über Besuche und Aktivitäten an.

Genauso haben wir die Werkstatt von Piero Dri vorgefunden. In seiner Werkstatt Il Forcolaio Matto stellt der talentierte venezianische Handwerker Ruder und Forcolas her, die entscheidende Teile jeder Gondel sind.

HOMO FABER – Vom 10. April bis 1. Mai 2022. Viele der 15 Ausstellungen finden auf der Isola San Giorgio Maggiore in den beeindruckenden Räumlichkeiten der Giorgio Cini Stiftung statt.

 

Katharina's Italy

VEGETARISCH IN VENEDIG

Allesesser, Vegetarier oder Pescetarier? Venedigs Osteria La Zucca bietet eine abwechslungsreiche und ausgezeichnete Speisekarte, die alle glücklich macht.

Das Restaurant liegt im Viertel Santa Croce und verfügt über eine porta d’acqua, eine Eingangstür direkt auf den Kanal. Gäste können somit bequem mit dem Wassertaxi oder der Gondel ankommen. Und das Interieur von La Zucca erinnert an den eleganten Holzausbau auf Segelbooten.

WO: Osteria La Zucca, 1762 Santa Croce, Venezia.

WANN: La Zucca ist ganzjährig mittags und abends geöffnet. Sonntags geschlossen. Informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten und buchen Sie mehrere Tage im Voraus.

Telefon +39 041 52 41 570 – www.lazucca.it

 

Katharina's Italy

Medici-Villen und Gärten

So, jetzt habe ich sie endlich gefunden! Eine Website über die 14 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Medici-Villen und Gärten in der nördlichen Toskana. In der Vergangenheit habe ich viele dieser Villen besucht, aber sie zu finden erforderte einiges an Detektivarbeit. Dank der neuen Webseite ist die Planung eines Besuchs viel einfacher geworden.

Weiterlesen

EIN TAG AN DER ARCHITEKTURBIENNALE VON VENEDIG

„How will we live together?“, ist die Leitfrage der diesjährigen Architekturbiennale von Venedig.

Das Thema wurde 2018 festgelegt, und die meisten Beiträge wurden bereits vor der Covid-Pandemie fertiggestellt. Höchstaktuell sind sie heute dennoch. Kurator Hashim Sarkis erzählt, dass der Anstoss zur Fragestellung, „die gleichen Gründe sind, die uns zur Pandemie geführt haben: Klimawandel, das Land-Stadt-Gefälle, politische Polarisierung, Ungleichheit, Massenmigration und Massentourismus“.

Die Architekturbiennale erforscht vielfältige Ansätze und mögliche Lösungen, und lässt den Betrachter – vielleicht absichtlich – fragen, ob, wie und wann die eine oder andere Realität werden wird.

Die Biennale Architettura 2021 läuft noch bis zum 21. November. Von unseren vier Wohnungen im Palazzo Ca’nova ist die Biennale bequem zu Fuß, mit dem Wassertaxi oder dem Vaporetto zu erreichen.

Fotos der Kunsthistorikerin Alexandra Korey von Arttrav, aufgenommen während ihres Aufenthalts bei uns in Venedig.

 

Katharina's Italy

SIENA UND EINS SEINER VERBORGENEN GEHEIMNISSE

Am 5. Oktober des Jahres 1554 wurden mehr als 250 Waisenkinder kurzerhand von der Republik Siena vor die Tür gesetzt. Die Stadt befand sich seit 9 Monaten unter Belagerung und die Stadtverwaltung hatte beschlossen, dass man dem Feind nur Stand halten könne, wenn man die bocche disutili loswürde, die unnützen Mäuler. In den folgenden Monaten traf dieses Los weitere 4000 Bürger und Bürgerinnen, es waren größtenteils Kinder, unverheiratete Frauen und Senioren.

Weiterlesen

EINE MEISTERIN DER RENAISSANCE

Vergangenen Monat kam meine Tochter ganz aufgeregt von der Schule nach Hause. „Mami, ich soll einen Aufsatz über Künstler schreiben. Nein, über Künstlerinnen!“

Lächelnd fragte ich sie, ob sie schon eine konkrete Vorstellung hätte. Sie wollte über Frida Kahlo und Georgia O’Keefe schreiben, da sie schon Arbeiten dieser Künstlerinnen kannte. Aber sie fragte mich, ob ich noch andere Vorschläge hätte.

Weiterlesen

EINLADUNG ZU EINER VENEZIANISCHEN PREMIERE

Und wie, liebe Leser, sind Sie ins Neue Jahr gerutscht? Ich hoffe sehr, Sie hatten einen sanften und lustigen Jahreswechsel, und dass 2020 viele angenehme Überraschungen für Sie bereit hält.

Weiterlesen

HUMMUS-AM BESTEN IN DER MAREMMA

Was haben Syrien und die Toskana gemeinsam? Vermutlich gibt es da einige Paralellen, aber sicher ist die gemeinsame Liebe zu gutem Essen. Vor ein paar Wochen nahm ich an einem syrisch-toskanischen Mittagessen in der Chimera d’Albegna teil, das ist ein kleines Weingut, das von einer florentinischen Familie gegründet wurde und nur einen Steinwurf von Marsiliana entfernt liegt. Das Landgut Marsiliana ist eines unserer ältesten Feriendomizile in der Maremma.

Weiterlesen

IN ITALIEN LOHNT SICH JEDER UMWEG

Wir kennen es alle – jahrelang kommt man am selben Ort vorbei und beachtet ihn kaum. Doch eines Tages, der Himmel weiß, warum, entschließt man sich, eine Pause einzulegen und die Dinge einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Eines Morgens im vergangenen Juli ließ mich mein Instinkt meine normale Route verlassen und ich hielt in Chianciano Terme, einem kleinen toskanischen Städtchen. Sollten Sie schon einmal in La Foce gewesen sein, haben Sie sicher schon davon gehört. Seine Glanzzeit hatte die Therme in den 50er Jahren. Frederico Fellini war seinerzeit auf Kur hier und das Ambiente inspirierte ihn zu einigen Szenen seines 1963 gedrehten Filmes .

Weiterlesen



NEWSLETTER

Katharinas Italien abonnieren

Wir senden Ihnen gerne einen monatlichen Überblick der besten Artikel...
Sign up here
© 2012 Katharinas Italien | Privacy Policy
Site design by InfinVision