EINLADUNG ZU EINER VENEZIANISCHEN PREMIERE
Und wie, liebe Leser, sind Sie ins Neue Jahr gerutscht? Ich hoffe sehr, Sie hatten einen sanften und lustigen Jahreswechsel, und dass 2020 viele angenehme Überraschungen für Sie bereit hält.
Und wie, liebe Leser, sind Sie ins Neue Jahr gerutscht? Ich hoffe sehr, Sie hatten einen sanften und lustigen Jahreswechsel, und dass 2020 viele angenehme Überraschungen für Sie bereit hält.
Gut, jetzt ist es Zeit, eine Flasche Champagner zu öffnen: Wir haben die magische Marke 200 erreicht!
Ja, liebe Leser, 2012 haben wir mit dem Trust & Travel – Blog begonnen und bislang 199 aufregende Artikel veröffentlicht. Oder sind es schon 200? Jedenfalls eine gute Gelegenheit, einmal keine Reisetipps zu geben, sondern lieber einen Überblick, was sich die letzten 7 Jahre in unserem kleinen Universum verändert hat.
Man weiß ja nie, was das Leben für einen bereithält… Vor Jahren befreundete ich mich in Florenz mit Paolo Fiumi, einem angehenden Architekten. Damals dachte ich noch nicht im Traum daran, dass ich einmal mit ihm zusammenarbeiten würde um ein Appartement zu gestalten, ausgerechnet in Venedig, direkt am Canal Grande.
Vom Apartment Borsato im Palazzo Ca’Nova hat man das ganze Jahr über eine traumhafte Aussicht, besonders beeindruckend wird es während des Karnevals. Das Foto oben entstand im vorigen Jahr, als ich vom Fenster aus die Parade des venezianischen Ruder-Clubs bewunderte. Bald ist es wieder soweit, am 16. Februar startet das bunte Treiben wieder. Es dauert 18 Tage, bis zum Faschingsdienstag am 5. März.
Der große David Henry Lawrence, schwelgend in Erinnerungen an Sizilien, schrieb einmal: „Jeder, der das Land einmal kennengelernt hat, wird nie wieder frei sein von Sehnsucht…“
Sizilien – man nennt es auch „Gottes Küche“ – war für mich bis vor kurzem ein fernes, rätselhaftes Paradies. Doch schließlich, im letzten Jahr, bekam Trust & Travel ein Fleckchen dieser Trauminsel angeboten, und so hatte ich gute Gründe, mich mit damit anzufreunden.
Ich war schon mindestens hundertmal in Venedig, und noch nie hatte ich dieses Phänomen erlebt, von dem ich schon 20 Jahre lang hab erzählen hören. Doch schließlich, am 5. November 2017, war es soweit. Ich war da und sah es mit eigenen Augen: acqua alta, Hochwasser in Venedig.
„Darling, ich würde ja sooo gerne wieder mal in Italien Ferien machen – aber kann ich da eigentlich Daisy mitnehmen?“
Meine Mutter besitzt seit etwa 5 Jahren einen entzückenden kleinen Rauhaardackel, Daisy. Dank der täglichen Spaziergänge ist Mami fit wie Turnschuh, und natürlich haben die beiden eine symbiotische Beziehung. Nicht im Traum würde ihr einfallen, Ferien ohne Hund zu machen, ihn bei Freunden oder gar in der Hundepension zu lassen. Das bedeutet schweres Trauma – für Frau und Hund.
Es gibt gute Neuigkeiten: endlich bin ich eine mit allen Wassern gewaschene
Social-Media-Insiderin.
Vielleicht erinnern Sie sich an meinen Blogbeitrag vom August, es ging um unserem brandneuen Trust & Travel Instagram Account. Jetzt ging ich einen Schritt weiter auf dieser populären Foto-Platform: ich wurde Gastgeberin bei einem ganz besonderen Instagram-Event. Er fand in unseren spektakulären Apartments im Palazzo Ca’nova in Venedig statt.
Beginnen wir mit einem Rätsel: Was ist essbar, flüssig und schmeckt nach Salbei oder Artischocken? Oder nach Bananen, Pfeffer, Tomaten oder frisch geschnittetem Gras? Und wenn es von ausgezeichneter Qualität ist, kratzt es auch ein bisschen im Hals?
Olivenöl! Lautet die Antwort. Sie haben es gewusst. Wissen Sie auch, wo einige der besten Olivenöle produziert werden? Im Bel Paese natürlich!