Die neue Mühle und Bäckerei Mulinum in Buonconvento

Das ungesalzene Brot der Toskana spaltet die Gemüter – manche lieben es, manche nicht. Aber die neue Mulinum Mühle und Bäckerei südlich von Siena macht alle glücklich. Das Startup in Buonconvento ermutigt Bauern, alte lokale Getreidesorten biologisch anzubauen. Danach verarbeitet die Mühle das Getreide mit zwei restaurierten La Ferté-Steinmühlen.

Mehl, Brot, Crackers, Nudeln und Kekse von Mulinum können Sie online bestellen oder gleich vor Ort als Brot oder Pizza probieren. Ich habe diesen Sommer ein pane di segale (Roggenbrot) gekauft. Schmeckt super und hält lange frisch.

Stefano Caccavari eröffnete 2017 die erste durch Crowdfunding finanzierte Mühle in Kalabrien. Dank der Unterstützung der Eigentümer von Villa Tancredi – einem historischen Anwesen, mit dem wir zusammenarbeiten – konnte der junge Unternehmer eine Mulinum-Mühle in der Toskana eröffnen. Sein Ziel ist es, in jeder der 20 Regionen Italiens ein Mulinum zu eröffnen.

Weitere Informationen zu diesem spannenden Projekt finden sie auf mulinum.it. Informationen zur Mühle in Buonconvento werden bald online sein. In der Zwischenzeit finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten und den genauen Standort auf Google Maps.

 

Katharina's Italy

Inside Italy – unsere neue Reise-App

Ich freue mich sehr über den Launch von Trust&Travels Inside Italy App! Die neue Reise-App führt Sie zu unseren Lieblingsorten, die wir im Laufe der Jahre entdeckt haben: kleine Weingüter, talentierte Handwerker, hübsche Kapellen und all die feinen Restaurants, die dieses Land so besonders machen.

Inside Italy ist als Beta-Version zum Download für Smartphone und Tablet im Apple Store und bei Google Play erhältlich. Die App erscheint zunächst nur auf Englisch und konzentriert sich auf Venedig, Venetien, und die Toskana.

Die Illustrationen in der App stammen von Paolo Fiumi, einem guten Freund aus Florenz. Vielleicht erinnern Sie sich an Paolos wunderbare Skizzen für die Innendekoration in Palazzo Ca’novas Wohnung Lipparini.

Wir freuen uns auf Feedback, Tipps und Kommentare!

 

Katharina's Italy

Toskanischer Käse & Wein bei „Corzano e Paterno“

Auf halbem Weg zwischen Siena und Florenz liegt die Fattoria Corzano e Paterno. Der wunderbare Hof produziert exzellenten Wein und Olivenöl sowie eine Vielzahl toskanischer Schafskäse, denen ich nie widerstehen kann.

Die Geschichte des Gutes ist interessant. Es wurde in den frühen 70er Jahren von dem Schweizer Architekten und Landwirt Wendel Gelpke gegründet. Heute wird Corzano e Paterno von seinen Töchtern Sibilla und Arianna, seinem Neffen Aljoscha und ihren jeweiligen Familien geführt.

Normalerweise halte ich im Hofladen für den köstlichen Buccia di Rospo an, aber natürlich kommt dann immer noch frischer Ricotta und der ausgezeichnete Ziegenkäse Rocco dazu.

FATTORIA CORZANO e PATERNO

Der Hofladen ist im Sommer von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr und den Rest des Jahres von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Führungen, Wein- und Käseverkostungen und leichte Mittagessen im Voraus buchen.

 

Katharina's Italy

Venezianische Cicchetti – das Kochbuch

Das Erste, was ich mache, wenn ich in Venedig ankomme? Ich gehe auf ein Glas Wein und einen Teller Sarde in Saor, meinem venezianischen Lieblingsgericht.

Die Sardinen in süßsaurer Marinade sind die perfekte Einführung in die Küche Venedigs. Oft werden sie als Cicchetto auf einer Scheibe Brot zum Aperitif serviert. Am besten genießt man sie in einem der Bàcari, den kleinen Bars, in denen Venezianer für Ombre und Cicchetti Halt machen.

Zu dieser wundervollen Tradition der Lagunenstadt ist soeben ein neues Kochbuch von Emiko Davies erschienen. „Cinnamon and Salt: Cicchetti in Venice“ ist Emikos fünftes italienisches Kochbuch und ihr erstes über Venedig. Es freut mich sehr, dass Emiko einige der Rezepte in der Wohnung Lipparini unseres Palazzo Ca’novas getestet und fotografiert hat.

Die deutsche Ausgabe des Buches heißt „Bàcari & Cicchetti“ (Christian Verlag) und ist ab dem 20. Juli 2022 im Handel erhältlich.

 

Katharina's Italy

VEGETARISCH IN VENEDIG

Allesesser, Vegetarier oder Pescetarier? Venedigs Osteria La Zucca bietet eine abwechslungsreiche und ausgezeichnete Speisekarte, die alle glücklich macht.

Das Restaurant liegt im Viertel Santa Croce und verfügt über eine porta d’acqua, eine Eingangstür direkt auf den Kanal. Gäste können somit bequem mit dem Wassertaxi oder der Gondel ankommen. Und das Interieur von La Zucca erinnert an den eleganten Holzausbau auf Segelbooten.

WO: Osteria La Zucca, 1762 Santa Croce, Venezia.

WANN: La Zucca ist ganzjährig mittags und abends geöffnet. Sonntags geschlossen. Informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten und buchen Sie mehrere Tage im Voraus.

Telefon +39 041 52 41 570 – www.lazucca.it

 

Katharina's Italy

Mein 3sat Interview zur Südtoskana

 

«Mit Volldampf durch die Toskana» heisst die 3sat Sendung zur Südtoskana. Ab Minute 23 erzähle ich von der Renovierung historischer Villen und von einigen meiner Lieblingsorten. Dazu führe ich das Filmteam zum Landgut Castelnuovo Tancredi und zum Restaurant Branduccio in Buonconvento. Weiterlesen

HUMMUS-AM BESTEN IN DER MAREMMA

Was haben Syrien und die Toskana gemeinsam? Vermutlich gibt es da einige Paralellen, aber sicher ist die gemeinsame Liebe zu gutem Essen. Vor ein paar Wochen nahm ich an einem syrisch-toskanischen Mittagessen in der Chimera d’Albegna teil, das ist ein kleines Weingut, das von einer florentinischen Familie gegründet wurde und nur einen Steinwurf von Marsiliana entfernt liegt. Das Landgut Marsiliana ist eines unserer ältesten Feriendomizile in der Maremma.

Weiterlesen

DIE BESTEN ITALIENISCHEN FOOD BLOGS

Glauben Sie mir: Die meisten Liebhaber der italienischen Küche besitzen meterweise Kochbücher, Restaurant-Führer, Abhandlungen über die Geschichte der italienischen Küche, und ähnliches mehr. Ich bin da keine Ausnahme.

Das Problem mit Büchern ist – wenigstens in meinem Fall: wenn ich Muße habe, ein neues Rezept auszuprobieren, bin ich zu 90% nicht zuhause bei meiner Bibliothek.

Weiterlesen

DIE ÜBERRASCHUNG VON AOSTA

Wir waren auf dem Rückweg von Italien nach Paris, es war August und wir beschlossen, bei Aosta die Autobahn zu verlassen. Aosta ist das Zentrum von Italiens kleinster und am wenigsten besiedelter Region. Der Plan war, uns die Beine zu vertreten und uns einen kleinen Imbiss zu gönnen, bevor wir die Strapaze des 11 km langen Mont Blanc Tunnels auf uns nahmen. Doch ungeplant stolperten wir über beeindruckende römische Ruinen, Stadtmauern, Aquädukte, Krypten, sogar der Rest eines Theaters war da. Wir waren so beeindruckt, dass wir uns Tickets kauften und die Höhepunkte der Ausgrabungen besichtigten.

Weiterlesen

DAS FEST DER MADONNA DELLA SALUTE IN VENEDIG

Oft werde ich gefragt, welche die beste Jahreszeit ist, um Venedig zu besuchen. Und stets antworte ich: „Außerhalb der Saison, am besten im Winter. Und wenn Sie die Serenissima von einer ganz besonderen Seite kennenlernen wollen, pulsierend und spirituell, dann sollten Sie am 21. November kommen“.

Weiterlesen



NEWSLETTER

Katharinas Italien abonnieren

Wir senden Ihnen gerne einen monatlichen Überblick der besten Artikel...
Sign up here
© 2012 Katharinas Italien | Privacy Policy
Site design by InfinVision