EINE TRATTORIA ZUM VERWÖHNEN…

Warum dachte ich eigentlich immer, dass Italien keine Geheimnisse mehr für mich bereithält?
Davon wurde ich kürzlich kuriert. Meine geliebte Schwester Victoria Trauttmansdorff zeigte mir ein neues Kleinod: Ein Restaurant in Florenz, nahe dem quirligen Markt von Sant’Ambrogio.

Weiterlesen

FAHRRAD-SHARING IN ITALIEN

Letzte Woche verbrachte ich einen wunderbaren Tag in Florenz. Dank Mobike app, einer einfach zu downloadenden Anwendung, fuhr ich mit 3 oder 4 Fahrrädern durch Florenz. Natürlich nicht gleichzeitig!

Weiterlesen

FLORENZ UND DAS AUTO…

In großen Städten ist es mittlerweile die größte Herausforderung für Autofahrer, einen Parkplatz für ihr geliebtes Vehikel zu finden.

Zu den fünf meistgestellten Fragen unserer Kunden, die Florenz besuchen wollen, gehört diese: „Wie kann ich leicht einen Parkplatz finden?“

Weiterlesen

ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE

San Gimignano… das bezaubernde toskanisches Städtchen, bekannt wegen seiner 13 mittelalterlichen Turmbauten – empfahl ich bereits hier, in der ruhigeren Winterzeit zu besuchen. Auch, weil es einer der besten Orte Italiens für zeitgenössische Kunst ist.

Weiterlesen

Der „außergewöhnliche“ Palio von Siena

Wollten Sie immer schon mal zum berühmten Palio nach Siena? Und haben Sie es nie geschafft, weil sie den überfüllten Straßen und der schrecklichen Sommerhitze aus dem Weg gehen wollten?

Nun bekommen die Chance Ihres Lebens: Diesen Herbst findet ein Palio Straordinario statt, eine der seltenen Sonder-Ausgaben des weltberühmten Pferderennens. Geritten wird es am Samstag, den 20. Oktober 2018, um an das Ende des 1. Weltkriegs zu erinnern.

Weiterlesen

Pontremoli entdecken via Mund-Propaganda

Können Sie sich noch an die Zeiten erinnern, als es noch keinen Trip Advisor gab? Als man noch von richtigen Menschen und nicht von Apps und Algorithmen ins Vertrauen gezogen wurde? In verschwörerischen Tonfall, mit leiser Stimme wurden von köstlichen kleinen Restaurants, menschenleeren Nebenstraßen oder unentdeckten, malerischen Orten erzählt.

Weiterlesen

Eine Perle unter den Märkten Italiens

Schon immer habe ich es genossen, über Märkte zu gehen, egal ob unter freiem Himmel oder in einer Halle.

In Giulia Scarpaleggias prachtvollem Kochbuch, From the Markets of Tuscany, wurde der Markt von Livorno in den höchsten Tönen gelobt. Er gilt unbestritten als der quirligste, bunteste Markt Italiens. Höchste Zeit also für einen Besuch!

Weiterlesen

Das Musik-Festival im Herzen der Toskana

Eines der zauberhaftesten und intimsten Musik-Festivals der Toskana feiert diesen Sommer seinen 30. Geburtstag, keine geringe Leistung für ein Kammermusik-Festival in Italien!

Gegründet von Benedetta Origo, der Besitzerin der Villa La Foce und ihrem Sohn, dem Cellisten Antonio Lysy, präsentiert das Incontri in Terra di Siena Musiker der Weltklasse in den großartigsten Plätzen des Val d’Orcia.

Weiterlesen

Pistoia – diese Stadt lohnt jeden Umweg

Immer, wenn ich zwischen Florenz und Lucca unterwegs bin ( geschätzte hundert Mal bisher ) komme ich durch das bezaubernde mittelalterliche Städtchen Pistoia. Man kennt es in ganz Europa wegen seiner zahlreichen, gut angelegten Baumschulen. Jedes Mal nehme ich mir vor, das nächste Mal ganz bestimmt anzuhalten und ein oder zwei Baumschulen zu besuchen.

Dieses Vorhaben habe ich inzwischen schon fast in die Tat umgesetzt. Fast. Denn vor ein paar Wochen hielt ich tatsächlich in Pistoia, wegen Molly.

Weiterlesen

Ein elektrisierender Ausflug im Chianti.

Kurz, nachdem ich begonnen hatte, in Italiens ältestem Weingut zu arbeiten – das war in meinen ersten Jahren im bel paese – träumte ich davor, die idyllische Landschaft per Fahrrad zu durchqueren. Es gab da diese alten Liefer-Fahrräder im Weingut, alle ein bisschen schäbig und rostig…

Ich gebe zu, dass ich das Vorhaben bald wieder aufgab. Natürlich gibt es nichts besseres, als einen Landstrich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erforschen. Doch Chianti ist ein Land voller Hügel. Es geht rauf und runter und wieder rauf.
Deshalb gibt es auch historisches Radrennen, Eroica, das an die Zeiten erinnert, als heldenhafte Sportler die holprigen Feldwege mit robusten Drahteseln bezwangen.

Weiterlesen



NEWSLETTER

Katharinas Italien abonnieren

Wir senden Ihnen gerne einen monatlichen Überblick der besten Artikel...
Sign up here
© 2012 Katharinas Italien | Privacy Policy
Site design by InfinVision