PAOLO IM PALAZZO

Man weiß ja nie, was das Leben für einen bereithält… Vor Jahren befreundete ich mich in Florenz mit Paolo Fiumi, einem angehenden Architekten. Damals dachte ich noch nicht im Traum daran, dass ich einmal mit ihm zusammenarbeiten würde um ein Appartement zu gestalten, ausgerechnet in Venedig, direkt am Canal Grande.

Weiterlesen

MITTEN IM KARNEVAL VON VENEDIG

Vom Apartment Borsato im Palazzo Ca’Nova hat man das ganze Jahr über eine traumhafte Aussicht, besonders beeindruckend wird es während des Karnevals. Das Foto oben entstand im vorigen Jahr, als ich vom Fenster aus die Parade des venezianischen Ruder-Clubs bewunderte. Bald ist es wieder soweit, am 16. Februar startet das bunte Treiben wieder. Es dauert 18 Tage, bis zum Faschingsdienstag am 5. März.

Weiterlesen

Ein Meister der zeitgenössischen Architektur

Denkt man an italienische Kunst und Architektur, hat man sofort römische Ruinen, Renaissance-Paläste und barocke Kirchen vor Augen. So mag sich mancher auch wundern, wie es Italien geschafft hat, in diesem Bereich in der Moderne anzukommen…

Weiterlesen

Die Architektur Biennale in Venedig

Die Architektur Biennale 2018 ist noch bis zum 25. November geöffnet. Shelley McNamara und Yvonne Farell, beide Architektinnen aus Irland und Kuratorinnen des Programms, stellten die Show unter das Motto Free Space.

Weiterlesen

Venedigs kleiner Palast der Kunst

Der Luxus, Italien zu lieben… so endet die Italian Hour von Henry James, eine Sammlung von Essays, die er vor mehr als einem Jahrhundert über seine Reisen im bel paese verfasst hatte. Ich habe es kürzlich mit großem Interesse gelesen.

Weiterlesen

Hochwasser in Venedig

Ich war schon mindestens hundertmal in Venedig, und noch nie hatte ich dieses Phänomen erlebt, von dem ich schon 20 Jahre lang hab erzählen hören. Doch schließlich, am 5. November 2017, war es soweit. Ich war da und sah es mit eigenen Augen: acqua alta, Hochwasser in Venedig.

Weiterlesen

Mein Lieblingsrestaurant in Venedig

Während unserer Renovierungsarbeiten im Palazzo Ca’nova unternahm ich unzählige Spaziergänge in der Nachbarschaft, um den Kopf frei zu bekommen, frische Luft zu schnappen oder mir die Beine zu vertreten.

Auf einem dieser Ausflüge landete ich auf dem Campo dell’Angelo Raffaele, einem entzückenden Platz im Dorsoduro-Viertel. Ich hatte keine Ahnung, wie ich dorthin gekommen war, aber das ist die Faustregel in Venedig: Wer sich im Labyrinth der Gassen treiben lässt, wird immer mit einer Überraschung belohnt.

Weiterlesen

Ein Augenschmaus zum Gedenken

Im letzten Sommer, vor fast einem Jahr, besuchte ich zum ersten Mal den Palazzo Ca’nova. Die entzückenden Eigentümer des Gebäudes führten mich durch die Räumlicheiten, und mir entschlüpfte ob der Pracht mehrmals ein „toll!“. In einem der Zimmer trat ich ans Fenster und dann rief ich „tooooolll!“

Weiterlesen

Baden Sie in Paduas „Fifty shades of blue“

Blau, Mitternachtsblau, Königsblau, Himmelblau, Taubenblau…Laut Meinungsumfragen ist Blau die beliebteste Farbe in Europa und in Nordamerika, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Ich liebe es ebenfalls. Besonders das Giotto-Blau. Was, Sie kennen es nicht?

Weiterlesen

Der zeitgenössische Berg

„Warst Du schon mal in der biologisch abbaubaren Ausstellung, Katharina?
–          die was? Biologisch abbaubar? Wo auf der Welt gibt es denn so etwas? Und seit wann? Vielleicht müssen wir uns beeilen, sonst ist es schon abgebaut?“

Mein Freund musste lachen: „Nein, so schnell geht es auch wieder nicht.“

Die Arte Sella Ausstellung ist ein Land Art Projekt im Herzen des Valle di Sella, einem malerischen Tal unweit von Borgo Valsugana. Weiterlesen



NEWSLETTER

Katharinas Italien abonnieren

Wir senden Ihnen gerne einen monatlichen Überblick der besten Artikel...
Sign up here
© 2012 Katharinas Italien | Privacy Policy
Site design by InfinVision