Das Haus Chiarentana war einmal eine mittelalterliche Festung. Es mutierte über die Jahrhunderte zu einem der größten Bauernhäuser des Gutes La Foce.
Die 6 Ferienwohnungen wurden nach dem Familiennamen der einst hier ansässigen Bauernfamilien benannt. Das Gebäude ist um einen viereckigen Hof gebaut, welcher mit einer Vielzahl von duftenden Rosen, Lavendelsträuchen, Jasminranken und einer wohlriechenden, schattenspendenden Linde bepflanzt ist. Im weitläufigen Garten gibt es einen Pool (15×7 m), einen Tennisplatz und – etwas abseits – einen Kinderspielplatz.
Der Ausblick von Chiarentana ist einzigartig und schweift über das gesamte Orcia Tal und dem Monte Amiata im Hintergrund.
Zweimal die Woche können Gäste an einem gemeinschaftlichen Abendessen teilnehmen. Die ausgezeichnete Köchin richtet hausgemachte Pasta, Gemüse aus dem eigenen Gemüsegarten, Wild vom den örtlichen Feldern und Wäldern und Obst aus dem eigenen Obstgarten zu den köstlichsten Speisen. Gäste sitzen entweder im Innenhof unter der duftenden Linde oder im gemeinschaftlichen Speisesaal mit Kamin.
Bersagliere gibt Ihnen viel Platz und Komfort um die Toskana zu entdecken. Die Räume haben jeweils Fenster auf den pittoresken Hof und den weitläufigen Garten welcher nahtlos in die Landschaft übergeht. Handgefertigte Terracotta-Böden, in einem warem Gelb gestrichene Wände, freundliche Farben, bequeme Möbel, und viel Platz, das sind die wichtigsten Eigenschaften dieser außergewöhnlichen Ferienwohnung für 2 Personen.
Wohnzimmer mit Kamin
Küche
Doppelzimmer
Bad (Dusche und Wanne)
Garten:
Gemeinschaftlicher Salzwasserpool für Gäste von Chiarentana
Jedes Arpartment verfügt über einen Tisch mit Stühlen im weitläufigen Garten des Hauses.
Tennisplatz (Kunstgras)
Trampolin
Spielplatz für Kleinkinder
Der Zauber der Toskana, so könnte man meinen, hat sich in La Foce besonders verdichtet. In 500 m über allem Gewöhnlichen schwebend, inmitten Feldern, Wäldern und Olivenhainen, erfüllt das weitläufige Ensemble jeden Wunsch nach toskanischem Idyll.
1924 adoptierten die Schriftstellerin Iris und ihr Mann Antonio Origo das im 16. Jahrhundert angelegte Landgut La Foce, hauchten ihm neues Leben ein und verhalfen damit dem gesamten Val d’Orcia zu kulturellem und wirtschaftlichen Aufschwung. Der englische Architekt Cecil Pinsent schuf von 1925 bis -39 den beeindruckenden Renaissance-Garten, Anziehungspunkt für Horticulteure aus aller Welt.
Hinter den zypressengesäumten Lehmhügeln liegen die malerischen Städte Siena, Pienza und Montepulciano, ein „Must“ für Architektur- und Kulturbegeisterte. Freunde der Esskultur werden schon in jedem Dörfchen glücklich. Nirgendwo erreichte die italienische Küche einen solchen Grad an Schmackhaftigkeit. Die hier kultuvierten Weine Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino sind als geschmackvolle Souvenirs weltweit bekannt.
Donata und Benedetta, die 2. Generation Origos auf La Foce, halten die Traditionen ihrer Eltern lebendig. 1980 begannen die Schwestern damit, Teile des Mustergutes La Foce behutsam mit erstklassige Ferienhäusern und -wohnungen auszustatten und für Gäste zu öffnen. Insgesamt stehen 9 liebevoll restaurierte Ferienhäuser für Gesellschaften von 2 bis 14 Personen zur Verfügung. In verschiedenen architektonischen Epochen entstanden, hat jedes seinen eigenen Reiz, jedes einen eigenen Pool und alle einen besonders schön angelegten Garten.
Ende Juli findet in La Foce jährlich ein Kammermusikfestival – Incontri in Terra di Siena – statt. Dieses und eine Reihe von La Foce organisierten Kunstausstellungen gelten als kulturelle Fixsterne der Toskana.
Der englische Architekt Cecil Pinsent schuf von 1925 bis -39 den beeindruckenden Renaissance-Garten, Anziehungspunkt für Gartenliebhaber aus aller Welt. Er erweiterte auch die Renaissancevilla. Erfahrungen hatte er bereits in Florenz beim Garten der Villa I Tatti des Kunsthorikers Bernard Berenson gesammelt. Gäste von La Foce sind Montags zu einer Privatführung mit anschliessendem Aperitiv eingeladen.
Das Städtchen und Weinzentrum Montalcino ist seit Etruskerzeiten besiedelt. Das Provinzstädtchen rühmt sich schöner Palazzi, die engen Gassen öffnen sich auf mit Blumen geschmückte Piazzas und es gibt natürlich eine ganze Menge an Geschäften in welchen man den berühmten Brunello di Montalcino erwerben kann.
Montepulciano ist ein hübsches, auf eine Hügelkuppe gelegenes, Städtchen – vor allem für seinen Vino Nobile di Montepulciano bekannt, eines der besten Weine Italiens. Ein Besuch lohnt sich dank einer Vielfalt an Kirchen, Palazzi, engen Gassen und fröhlichen Piazzas, wie auch den imposanten mit wildem Wein bewachsenen Statdmauern. Bei schönem Wetter hat man vor hier aus ein beindruckendes Panorama. Der Blick streckt sich von Assisi bis hin zur Val d’Orcia mit dem Monte Amiata im Hintergrund, und manchmal lassen sich sogar die Türme von Siena erkennen.
Pienza, das utopische Projekt des Papstes Pius II Mitte des 15. Jahrhunderts. In nur 3 Jahren wurden die Kathedrale, der Bischofspalast, das Rathaus und die anderen Palazzi der Hauptstrasse erbaut. Dann starb der Papst und das Projekt wurde unterbrochen. Der Blick von den hängenden Gärten und der Loggia des Palazzo Piccolomini ist atemberaubend.
Florenz und Rom sind von La Foce aus leicht erreichbar. Wir empfehlen für Tagesausflüge den Zug. Der Bahnhof Chiusi liegt 25 Minuten von La Foce entfernt, die Zugfahrt dauert im Schnitt 1 ½ Stunden.
Monte Oliveto Maggiore: 2 wahrhaftige Schätze sind in diesem Kloster verborgen. Einerseits die Fresken im Kreuzgang über das Leben des Hl. Beneddikt, Werke von Luca Signorelli und Il Sodoma. Weniger bekannt und auch weniger Aufsehen erregend, aber wahrscheinlich künstlerisch noch interessanter ist das Chorgestühl in Einlegearbeit, ein Werk des Bruders Giovanni da Verona.
Sant’Anna in Camprena ist ein kleines, abgelegenes Kloster zwischen Pienza und Montepulciano. Ein besonders romantischer Ort, welcher als Drehort für „Der englische Patient“ diente. Im Refektorium Fresken des Rennaissance-Künstlers Giovanni Antonio Bazzi, auch Il Sodoma genannt.
Sant’Antimo ist wohl einer der bemerkenswertesten romanischen Kirchen Italiens. Im Jahre 800 von Karl dem Grossen gegründet, entwickelte sich das Kloster zu einer wichtigen Benediktinergemeinschaft. Heute wird das Kloster von Zisterziensern geführt, die mehrmals täglich gregorianische Messen feiern.
Die heissen Quellen: Bagno Vignoni liegt nur einige Kilometer von La Foce entfernt. In San Casciano die Bagni in 30 Km Entfernung wurde vor wenigen Jahren eine Medicivila zu einem Luxus-Kurzentrum umgebaut. Der Blick vom Pool auf das Orcia Tal ist atemberaubend.
« Fashionistas » können sich im Prada Outlet auf dem Weg nach Florenz (Autobahnausfahrt Montevarchi) auslassen.
* Nachsaison :19. März - 1. April 2021, 23. Oktober - 11. Dezember 2021 * Zwischensaison :2. April - 11. Juni 2021, 11. September - 22. Oktober 2021 * Zwischensaison 2 : * Hauptsaison :12. Juni - 10. September 2021
GÄSTE-FEEDBACK, Chiarentana – Bersagliere, La Foce
Es war wirklich alles ausgezeichnet.
-sensationelle Lage
-wunderschöne und saubere Wohnung
-sehr großer gepflegter Garten
-gut gepflegter Tennisplatz
-geschmackvoller Pool
-sehr freundliche Gastgeber
Herr Steer, Deutschland, Oktober 2020
Wir möchten uns bei Ihnen für die Ferienwohnung Chiarentana Bersagliere auf dem Landgut de la Foce bedanken.
Wir haben die Woche 21/07 - 28/07 dort verbracht. Es ist ein wunderbarer Ort, die Wohnung ist gross und schön, gut ausgestattet das Personal ist freundlich und Lorena war immer verfügbar.
Wir sind glücklich, Ihre Agentur entdeckt zu haben und werden in Kürze Ihre Website für neue Abenteuer durchforsten.
F.Z., Frankreich - Juli 2018
La Foce, Chiarentana and the whole Tuscany are great places that will allow me to understand life from a different perspective. There is something in this place, something magical that helps put things in perspective. Grazie
Ricardo and Lety C., MEXICO
LAGE
Das Landgut La Foce befindet sich 60 km südlich von Siena in dem weiten und offenen Orciatal, unweit von Montalcino, Montepulciano und Pienza. Der nächste Einkaufsort, Chianciano Terme, befindet sich in 5 km Entfernung.
Montepulciano 10 km – 15 Minuten
Pienza 20 km – 25 Minuten
Cetona 20 km – 30 Minuten
Montalcino 35 km – 40 Minuten
Arezzo 75 km – 55 Minuten
Orvieto 60 km – 50 Minuten
Siena 70 km – 1 Stunde
Cortona 65 km – 1 Stunde
Assisi 120 km – 1 Stunde 30 Minuten
Florenz 140 km – 1 Stunde 30 Minuten
Rom 180 km – 2 Stunden
UNSER ITALIENBLOG
Lesen Sie hier um mehr über das Ferienhaus und dessen Umgebung zu erfahren :