BESCHREIBUNG LANDGUT Cavallini
Tradition im Herzen der Maremma. Atmen Sie gerne Seeluft? Spüren Sie gerne den Hauch der Geschichte? I Cavallini liegt in der Maremma, der Südspitze der Toskana, etwa 25 km vom Meer entfernt, nahe der Halbinsel Monte Argentario. Die Küste ist weitgehend unberührt, der feine weiße Sand sucht seinesgleichen – genau wie die wildreichen Wälder, die Esskultur und die Zeugnisse einer fast 3000-jährigen Geschichte.
Das Zentrum des intimen 50 Hektar-Gut I Cavallini bildet die Villa aus dem 18. Jhd. Die Gastgeberin, Laura Piccolomini d’Aragona, bereichert in den Sommermonaten selbst mit Kindern und Enkeln die Wirtschaft. Alle Piccolominis fühlen sich tief mit dem Land verwurzelt. Sie halten die südtoskanische Lebensart lebendig und teilen sie unkompliziert und großzügig mit ihren Urlaubsgästen auf I Cavallini. Laura Piccolomini ist eine aufmerksame Gastgeberin.
Die Ferienwohnungen in I Cavallini wurden von ihr mit lichten Farben und bequemen Möbeln eingerichtet. Der Garten ist mit Geranien, Zitronenbäumen und Oleanderbüschen geschmückt. Der Pool liegt nur wenige Schritte vom Haus entfernt.
FERIENHÄUSER AUF DEM LANDGUT
LAGE
Die Maremma, ein noch wenig bekanntes, dafür um so suggestiveres Gebiet, ein Landstrich welcher entlang der Küste den Süden der Toskana und einen Teil des Latiums umfaßt. Eine naturbelassene Region, die sich an der thyrenischen Küste, gegenüber von Elba, zwischen Livorno bishin südlich von Grosseto erstreckt. Unberührte Strände mit Dünen schließen sich an Hügel mit Heideflächen, Olivenhainen und malerischen Dörfern an. Rom erreicht man mit dem Zug in einer knappen Stunde.
- Marsiliana, kleines Dorf mit Supermarkt, Bar und einer Post 8 km – 10 Minuten
- Manciano, nächste Stadt 13 km – 15 Minuten
- Albinia und Strände 25 km – 25 Minuten
- Saturnia 25 km – 30 Minuten
- Porto Ercole 40 km – 40 Minuten
- Grosseto 50 km – 50 Minuten
- Siena 130 km – 1 Stunde 45 Minuten
- Rom 150 km – 1 Stunde 50 Minuten
- Florenz 195 km – 2 Stunde 30 Minuten
- Pisa 215 km – 2 Stunde 20 Minuten
Umgebung & Sehenswürdigkeiten
- Savoir Vivre: In den Mikrokosmos von I Cavallini fährt man wegen seiner superben Wein- und Esskultur. Einfach nur vom Besten ist das Motto der umliegenden Trattorias und Cantinas. Die schattenspendenden Pinienwälder voller Rehböcke und Wildschweine sind die Speisekammer der Gegend und ein erquickender Erholungsort.
- Meer erleben: Strand & Meer: Die Küste ist schnell von Cavallini aus erreicht, feiner Sand lädt zum Bad. Das Wasser ist von vorzüglicher Qualität und hat von Mai bis Oktober die ideale Badetemperatur. Man kann Boote leihen, um den Schönheiten der küstennahen Inseln Giglio und Giannutri nachzuspüren.
- Ausflugsziel Geschichte: Die Maremma gilt als die Wiege der Etrusker, die im 7. Jhd. v. Chr. Mittelitalien kultivierten. Ihren Geheimnissen kann man in den Grabungsstätten von Tarquinia und Tuskania näher kommen.
- Monte Argentario liegt unweit von I Cavallini. Bekannt und berühmt auf Grund seiner archäologischen Ausgrabungen, der mediterranen Macchia mit einer Unzahl wildwachsender Blumen, aber auch als ein wichtiger Treffpunkt vor allem für den italienischen Jet-Set (Porto Santo Stefano). Am Weg dorthin lohnt sich ein Besuch in dem charmanten und kulturell interessanten Städtchen Orbetello.
- Tarockgarten der Künstlerin Niki de Saint-Phalle: Auf einem der Hügel, ca. 20 km von Cavallini entfernt, baute die berühmte französische Künstlerin ihren “Jardin des Tarots”. Inspiriert von den Figuren auf den Tarock Karten, stehen hier 22 gigantische Skulpturen aus Keramik und buntem Glas.
- Saturnia ist aufgrund seiner heißen Schwefelquellen berühmt, die, ca. 5 km vom eigentlichen Ort entfernt, mit einer Temperatur von 37° mitten in der Natur aus der Erde sprudeln und hier einen malerischen, schaumgekrönten Wasserfall bilden. Das ganze Jahr für alle geöffnet, bevorzugen Gäste im Sommer vor allem Ausflüge abends und nachts. Saturnia liegt eine halbe Autostunden von Cavallini entfernt.
Sport
- Tennisplätze gibt es auf dem Weg nach Albinia, ca. 15 km von Cavallini entfernt.
- Surfing und Kitesurfing: die Maremma ist zwischenzeitlich für die guten Windkonditionen beaknnt. An den Stränden von Talamone, Giannella und Capalbio und finden Sie Surfschulen, bei welchen man sich auch das Material ausleihen kann.Für Kenner: FreeStyle, Waveriding and long downwind.
- Golf: Von den Ferienwohnungen in Cavallini aus kann man 2 Golfplätze bequem erreichen. 20 Minuten entfernt ist der Club Maremello (9 Loch, Par 70). Der rennomierte Club Punta Alta (18 Loch, Par 72) ist in etwa 1 Stunde erreichbar.
UNSER ITALIENBLOG
Lesen Sie unseren Blog um mehr über das Gut zu erfahren :