Beschreibung Casa del Camino
Casa del Camino ist eine charmante, lichtdurchflutete, ebenerdige Ferienwohnung für 2 Personen. Sie liegt neben der Verwaltung des Weingutes. Untertags ist es möglich, dass der eine oder andere Besucher an den Fenstern der Wohnung vorbeigeht. Abends, ab 19 Uhr, kann man völlig ungestört vor dem Haus auf einer Holzbank ein gutes Glas Rotwein genießen.
Der große auswärtige Pool (ideal um Runden zu schwimmen) befindet sich im angeschlossenen Golf Club La Montecchia und ist von Anfang Juni bis Ende August geöffnet. Gäste haben ermässigten Zutritt. Der Pool ist bei schlechtem Wetter geschlossen.
Darüber hinaus steht den Gästen auf dem Anwesen La Montecchia ein chlorfreier Naturpool mit komfortablen Liegen zur Verfügung. Der Pool wird mit den anderen Gästen auf dem Anwesen geteilt . Der Pool des Anwesens ist von Anfang Mai bis Ende September geöffnet.
Eine Verbindungstür zur Casa di Nando (4 Personen) kann auf Anfrage geöffnet werden.
Das nächste Dorf – Selvazzano – ist 3 km entfernt. Die italienische Küche dieser Region zählt zu einer der Besten des Veneto. Eine Auswahl an Trattorien in der Umgebung liegt im Hause aus. Im angrenzenden Golfclub befinden sich zwei Restaurants. Das Restaurant „Montecchia Green“ ist ein informeller Ort mit einer schönen Terrasse, das leichte Mahlzeiten serviert. Im ersten Stock befindet sich das gehobene „Ristorante La Montecchia“ der Haute Cuisine und einer ausgezeichneten Weinkarte.
AUSSTATTUNG UND SERVICE
Ferienhaus Ausstattung:
- Pool: 25 x 10m
- Internet
- Klimaanlage
- Stereoanlage
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Hunde willkommen
Im Preis inbegriffen:
- Bett-, Bad- & Küchenwäsche
- Endreinigung
- Heizung, Klimaanlage im Schlafzimmer
Grundriss
Garten:
Ermässigter Zugang zum Pool (25×10) im angrenzenden Golfclub La Montecchia. Freier Zugang zum chlorfreien Naturpool auf dem Anwesen.
Entdecken Sie einen Diamanten, gefasst in eine legendäre Landschaft. Das Weingut La Montecchia im Veneto stammt aus dem 11. Jahrhundert und besitzt unzählige anziehende Eigenschaften für die hedonistischen Wochen des Jahres.
Wem der Sinn eher nach Kontemplation und Stille steht, den umhüllt das halbbefestigte Weingut La Montecchia wie ein schützender Schirm, inmitten von Weinbergen, Getreidefeldern, Pappeln und Zypressen.
In den letzten Jahren wuchs der Ruhm von La Montecchia vor allem wegen der Weine, die Conte Emo Capodilista mit großem Ehrgeiz und mit Hilfe hervorragender Oenologen kultiviert. Während der Weinlese herrscht in dem mittelalterlichen Weiler ein reges Leben. Die Gäste von Montecchia können jederzeit und das ganze Jahr über im hauseigenen Weinshop die Weine des Gutes verkosten und zu interessanten Preisen erwerben. Weinkritiker aus aller Welt würdigen inzwischen die Qualität der Weinproduktion von La Montecchia.
Unbestrittener Höhepunkt der Anlage ist die Villa Emo Capodilista: Der Renaissance-Bau, 1568 von Dario Varotari erbaut, verdient besonderes Augenmerk wegen der phantastischen Fresken, der theatralischen Zimmerfluchten und der perfekten Symetrie der Gartenanlage.
Seit 2012 wird La Montecchia einzig und alleine durch Sonnenenergie betrieben. Die Kollektoren wurden auf dem Dach des Weinkellers angebracht, und sind vom gesamten Landgut aus nicht sichtbar.
Grotten: In den Monaten von April bis Oktober organisieren die Besitzer des nahegelegenen Anwesens Frassanelle eine Führung durch den privaten Park. Die Führung findet jeden Donnerstag um 10 Uhr (außer an Feiertagen) statt. Sie lernen die reiche Geschichte der Familie Papafava dei Carraresi kennen, erhalten Einblick in die Flora und Fauna des Parks, besichtigen die Villa und die Privat-Kappelle der Familie. Höhepunkt ist der Besuch der künstlichen Grotten, die im 19.Jahrhundert unter der Villa angelegt wurden.
Mehr zum Landgut La Montecchia
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
- Die nahezu unermesslichen historischen Reichtümer des Veneto, aus den verschiedensten historischen Epochen muß man niemandem mehr detailliert aufzählen. Venedig, Padua, Vicenza, Ravenna sind Grund genug für Besuche, bei denen auch der Kenner immer wieder neues entdecken kann. Der Brenta-Kanal, die Palladio-Villen laden zu Ausflügen, der Garda-See oder die adriatische Küste sind bequem erreichbar.
- Das venediger Hinterland ist für seine zwischen dem 15. Und dem 19.Jahrhundert erbauten Villen berühmt. Man schätzt die Zahl auf ca. 3.000. Einige sind für Besuche geöffnet, wie z.B. die von Andrea Palladio entworfenen Villa Barbaro in Maser, Villa Emo in Fanzolo und die Rotonda gleich bei Vicenza. Man sollte sich jedoch auch die Villa Valmarana mit Fresquen von Tiepolo, das Schloss Catajo und die Villa Barbarigo samt barocken Garten und Buchsbaum-Labyrinth nicht entgegen lassen.
- Weinverkostungen: In den letzten Jahren wuchs der Ruhm von La Montecchia vor allem wegen der Weine, die Conte Emo Capodilista mit großem Ehrgeiz und mit Hilfe hervorragender Oenologen kultiviert. 2008 erhielt ihr Wein Donna Daria die höchste italienische Auszeichnung, die „tre bicchieri“ (3 Gläser) des Gambero Rosso Slow Food. Die Gäste von Montecchia können jederzeit und das ganze Jahr über im hauseigenen Weinshop die Weine des Gutes verkosten und zu interessanten Preisen erwerben.
- Die Colli Euganei: Die Euganeischen Hügel (it. Colli Euganei) sind eine Hügelkette vulkanischen Ursprungs, die sich, umgeben von der Poebene, wenige Kilometer südwestlich von Padua in Norditalien erheben. Im Jahr 1989 wurden sie zum ersten Naturpark der Region Venetien ernannt (Fläche: 18.694 Hektar). Die gesamte Hügelkette hat im Durchschnitt eine Länge von ungefähr 15 und Breite von zirka 12 Kilometern. Der Name der Hügelkette ist vom halb-mythischen Volk der Euganeer entlehnt, die das Gebiet vor den Venetern bewohnt haben sollen. Bekannt ist das Gebiet heute vor allem wegen seiner geothermischen Aktivitäten, die Abano Terme und Montegrotto Terme zu bedeutsamen Kurorten machen. Die Flora der Hügelkette überrascht durch einen großen Artenreichtum.
- Padua, 20km von La Montecchia entfernt, gehört zu den ältesten Städten Italiens und besitzt eine Fülle an Gebäuden aus dem Mittelalter, der Renaissance und der Moderne. Bauwerke wie die « Basilica di Sant’Antonio », « Palazzo Bo », die « Abtei Santa Giustina » oder der « Palazzo della Ragione » mit seiner imposanten hölzernen Pferdeskulptur, die den Bürgern Paduas von der Familie Emo Capodilista (Besitzer des Weingutes La Montecchia) großzügig geliehen wurde. Absolutes Highlight ist die Scrovegni-Kapelle mit den wunderschönen Fresken von Giotto, ein Meisterwerk der Kunstgeschichte. Die Fresken Giottos, gelten als Wegbereiter der Renaissance. Der « Orto Botanico » in Padua ist einer der ältesten und schönsten Botanischen Gärten Europas. 1997 wurde der Botanische Garten zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Entlang der offenen Loggia des Palazzo della Ragione und auf beiden Plätzen ringsum herrscht tägliches Marktreiben. Samstags den ganzen Tag und unter der Woche Vormittags preisen Kaufleute hier ihre Waren an. Der riesige Markt rund um den Palazzo della Ragione gehört übrigens zu einem der Größten in Oberitalien .
- Vicenza, auch Stadt des Palladio genannt, wird von Palästen und Bauwerken des berühmten Renaissance Architekten Andrea Palladio geprägt. Hier finden Sie Europas ältestes Innenraum-Theater „Teatro Olimpico“. Die „Basilica Palladiana“, Hauptwerk des Künstlers Andrea Palladio, ist eines der eindrucksvollsten und schönsten Gebäude in ganz Venetien. Besuchen Sie auch die gotische Backsteinkirche „Santa Corona“ und besichtigen Sie den „Palazzo Chiericati“ und seine prachtvolle Loggia.
- Venedig liegt 50km von La Montecchia entfernt. Der Zug in Montegrotto Terme (15km von La Montecchia) bringt Sie einfach und schnell in die Lagunenstadt. Venedig weist einen immensen künstlerischen Reichtum auf. Die Architektur der gesamten Stadt, eine glanzvolle Mischung zwischen Orient und Okzident, präsentiert einen Katalog von Meisterwerken wo romanische Kunst und byzantinischer Stil, gotische Eleganz und die strengen Linien von Palladio begegnet. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten wie der berühmte Platz San Marco, die Basilika San Marco, der Dogenpalast, die prachtvolle Kirche Santa Maria della Salute, die ehrwürdigen Palästen errichtet in venezianischen Gewässern entlang des « Grande Canale », nehmen Sie sich auch die Zeit und flanieren Sie im Labyrinth der vielen Kanäle und Gassen. Lassen Sie die Touristenschwärme hinter sich und entdecken Sie das Venedig der Venezianer !
- Die Heimatstadt des berühmtesten Liebespäarchen « Romeo und Juliette » liegt 90km entfernt. Verona ist ein Tagesausflug wert! Nicht nur um seine Treuschwüre auf kleinen Zettelchen an die Wände zu kleben. Der unvergleichliche Charme der veroneser Altstadt liegt auch in seinen engen Gassen, der Piazza Bra und der römischen Arena.
- Asolo liegt in einer reizvollen Lage in den Hügeln nördlich von Treviso. Das pittoreske Städtchen mit seinen malerischen Gassen , Gärten und dem wunderschönen Bergpanorama ist ein Paradies für Romantiker. Die Piazza Maggiore mit dem schönen Renaissancebrunnen, der Arkadengang der Via Roberto Browning und den Fassadenfresken aus dem 15. Jahrhundert, der Palazzo della Ragione (Stadtmuseum), das Schloss von Caterina Cornaro (heute das Eleonoar Duse Theater) und das Castello Rocca aus dem 12. Jahrhundert sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Asolo ist ein wichtiges Weinzentrum in Treviso. Hier werden die Qualitätsweine der Region von Prosecco bis Merlot gekeltert.
- Das kleine malerische Städtchen Bassano del Grappa am Fuße des Monte Grappa ist vor allem wegen seiner einzigartigen Holzbrücke « Ponte degli Alpini »und als Hauptort für die Produktion des berühmten Grappa Schnaps bekannt. Diesen können Sie in der von Bortolo Nardini im Jahre 1779 gegründeten Grappa Destillerie verkosten und auch kaufen. In Bassano del Grappa finden Sie auch wunderschöne Keramiken, Spezialitäten aus Honig, Spargel, Pilzen und viele andere Köstlichkeiten. Das « Castello degli Ezzelini » aus dem 12. Jahrhundert tront hoch über der Stadt. Der Dom Santa Maria innerhalb der Mauern beinhaltet schöne Gemälde einheimischer Künstler.
- Die Thermen von Abano: nur 12 km von La Montecchia entfernt befindet sich Abano Therme mit seinen bei 70 bis 80 °C aus der Erde sprudelnden Heilquellen. Verschiedene Hotels bieten halbtags oder ganztags Anwendungen an. Man wird sie in La Montecchia beraten können.
Preise
Betten |
Nachsaison |
Zwischensaison |
Zwischensaison 2 |
Hauptsaison |
2 |
1 Woche |
483.00€ |
497.00€ |
595.00€ |
665.00€ |
2 |
6 Nächte |
432.00€ |
450.00€ |
546.00€ |
|
2 |
5 Nächte |
380.00€ |
395.00€ |
480.00€ |
|
2 |
4 Nächte |
320.00€ |
336.00€ |
410.00€ |
|
2 |
3 Nächte |
249.00€ |
264.00€ |
318.00€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* Nachsaison :2. Januar - 27. März 2021, 6. November - 18. Dezember 2021
* Zwischensaison :27. März - 22. Mai 2021, 11. September - 6. November 2021, 18. Dezember 2021 - 8. Januar 2022
* Zwischensaison 2 :22. Mai - 3. Juli 2021, 28. August - 11. September 2021
* Hauptsaison :3. Juli - 28. August 2021
GÄSTE-FEEDBACK, Casa del Camino, La Montecchia
We enjoyed our stay very much. The mix of nature, culture, towns. At evenings it was so quiet. We enjoyed looking at the young falcons, the moon and the stars. The apartment is light and just perfect for the two of us.
H.S., The Netherlands, June 2012
Our stay at Montecchia was splendid and we have enjoyed our being there very much. Lots of doing in Padova and other cities, Venice nearby and good hospitality from the owner. And futher on very good service and information from your agency. We would like to thank you and the owner for our great time at Montecchia.
We can recommand Montecchia to everyone who wants to stay at a agro turismo in that part of Italy.
We look forward to stay at an other agro turismo in another part of Italy next year.
Marcel & Lianne Tap, Netherlands, July 2013
Suite à notre séjour en Italie à la Montecchia je vous informe de la satisfaction que nous avons eue, que cela soit au niveau de la réservation elle-même ou de la prestation sur place.
Les locaux étaient en conformité avec le descriptif, la localisation idéale pour rayonner dans cette belle région et l'accueil très bon. Des renseignements sur place ont été utiles grâce au recueil mis à disposition dans l'appartement. Seul petit reproche : pas assez de vaisselle pour utiliser le lave-vaisselle.
Nous avons l'intention de repartir en Italie l'année prochaine et bien sûr nous vous recontacterons.
Viviane Girod, France, Août 2011
The casa was wonderful! We so enjoyed our vacation here. The staff was helpful and we had everything we needed. Thanks for everything.
Donald & Jodi, USA, May 2007 10/01/2009
LAGE
Zunächst die ideale Lage: Am Rand der bewaldeten Euganeischen Hügel herrscht auch im Hochsommer angenehmes Klima. Die Städte Venedig, Padua, Vicenza, und Verona sind nahegelegene Ziele für Ausflüge zu Oper und Geschichte, Kunst und italienischer Lebendigkeit.
- Selvazzano, nächstes Dorf 1 km – 5 Minuten
- Abano 5 km – 10 Minuten
- Padua 14 km – 20 Minuten
- Vicenza 40 km – 40 Minuten
- Venedig 53 km – 40 Minuten
- Asolo 65 km – 1 Stunde
- Ferrara 80 km – 1 Stunde
- Verona 85 km – 1 Stunde
- Gardasee 100 km – 1 Stunde 15 Minuten
- Bologna 120 km – 1 Stunde 15 Minuten
UNSER ITALIENBLOG
Lesen Sie hier um mehr über das Ferienhaus und dessen Umgebung zu erfahren :