Beschreibung Cutignolo Podere
Cutignolo Podere ist ein großzügiges, farbenfreudiges und fröhliches Haus mit viel Licht. Die großen Terrassentüren im Erdgeschoss ermöglichen einen fließenden Übergang zwischen dem Innen- und Außenbereich. Die Vorderseite des Hauses verfügt über eine großzügige Pergola, die mit Tisch und Stühlen ausgestattet ist. Die Inneneinrichtung des Hauses ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen mehreren Familienmitgliedern des Anwesen: von der Auswahl der Farben, zu den Malerarbeiten, der Gestaltung der Küche und dem Einkauf der Möbel die teilweise aus Antiquitätengeschäften und -märkten stammen.
Das Haus ist von Weinbergen und weitläufiger Landschaft umgeben. Im Hintergrund beginnen die Wälder des Anwesens Marsiliana. Neben dem Haus führt eine Landstraße (man kann die Autos vom Haus hören) zu dem charmanten, toskanischen Hügelstädtchen „Capalbio“. Der Strand befindet sich 14 km entfernt. Der Weiler Marsiliana liegt 5 km entfernt. Dort finden Sie erste Einkaufsmöglichkeiten wie ein kleiner Supermarkt, eine Bar, eine Bank und ein Postamt.
AUSSTATTUNG UND SERVICE
Ferienhaus Ausstattung:
- Pool: 7 x 15m
- Kamin
- TV
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Zugang für Behinderte
- Hunde willkommen
Im Preis inbegriffen:
- Bett-, Bad- & Küchenwäsche
Service auf Anfrage:
- Essen am Abend der Ankunft
- Köchin
- Baby Kit
- Heizung
Grundriss
Erste Etage:
2 Zweibettzimmer mit angeschlossenen Badezimmer
2 Doppelbettzimmer mit angeschlossenen Badezimmer
Garten:
Eine großzügige Pergola die mit Tisch und Stühlen ausgestattet liegt auf der Vorderseite des Hauses. Das Schwimmbad, 7x15m, befindet sich im Garten und ist mit Pergola und Sonnenliegen ausgestattet.
Wo die Toskana das Meer umarmt
Von weitem wirkt das Landgut Marsiliana wie eine Burg auf Bergeshöhen, doch sobald man es durch das Tor der Befestigung betritt, befindet man sich in einem sympathischen kleinen Weiler. Der zugehörige Landbesitz erstreckt sich über 2.800 ha, welche teils kultiviert werden, teils auch in Wildnis, die typische Macchia übergeht und durch eine reiche Fauna besticht. Wild- und Stachelschweine, Rehbock und Dachs, Schildkröten und Reiher tummeln sich in Marsiliana wie in einem natürlichen Reservat.
Hier wird die Toskana mediterran: Entlang ihrer südlichen Küste erstreckt sich die Maremma, und, da noch weitgehend im touristischen Schlagschatten, gibt es noch viel Neues und Ursprüngliches zu entdecken. Sanft steigt das Land vom Meer zu kleinen Hügeln auf, mit Olivenhainen, Pinienwäldern und fruchtbaren Feldern. Marsiliana steht auf der Spitze einer der ersten Hügel und bietet neben dem Blick auf das beruhigende Grün und Ocker der Landschaft auch einen hinreißenden Ausblick auf das nur 14 km entfernte Meer.
Mehr zum Landgut Marsiliana
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
- Strand & Meer: Die Küste ist schnell von Marsiliana aus erreicht, feiner weißer Sand lädt zum Bad. Das Wasser ist von vorzüglicher Qualität und hat von Mai bis Oktober die ideale Badetemperatur.
- Marsiliana hat eine sehr interessante Weinproduktion. Sie können einen Besuch der Kellerei machen und die Weine vor Ort kosten und erwerben.
- Die Etrusker. Sie gaben der Toskana ihren Namen, Jahrhunderte vor den Römern lag die Blütezeit Ihrer Kultur. Exkursionen durch den Landstrich Etrurien sind die archäologisch interessantesten in ganz Italien. Nur 25 km vom Landgut Marsiliana entfernt, sollte man sich die Ausgrabungen in Tarquinia und Tuskania nicht entgehen lassen.
- Feinschmecker: Frisches Gemüse, zarter Salat, reife, duftende Tomaten gesellen sich zu Pecorino, dem charaktervollen Schafskäse. Die typischen Wildgerichte und Wildschwein-Salami sollte man unbedingt probiert haben. Dazu passt hervorragend der Morellino di Scansano, ein unter Kennern immer mehr gerühmter Rotwein.
- In Porto Santo Stefano, nur 30 Minuten von Marsiliana enfernt, bringen Sie Motorboote mit einem „Kapitän“ zu den Inseln Giglio und Giannutri. Die Attraktion eines solchen Ausfluges liegt aber nicht nur an der Fahrt. Giglio hat einen sehr schönen Stadtkern mit Schloss, viele schmale Buchten versteckt in den Klippen, können nur mit einem Boot erreicht werden. Giannutri, der freiliegende Küstenstrich, beherrscht von den Ruinen einer römischen Villa, erinnert an manch griechische Insel, Tiefseetaucher können hier nach römischen Gallionen tauchen.
- Tarockgarten der Künstlerin Niki de Saint-Phalle: Auf einem der Hügel, nicht weit von Marsiliana entfernt, baute die berühmte französische Künstlerin ihren “Jardin des Tarots”. Inspiriert von den Figuren auf den Tarock Karten, stehen hier 22 gigantische Skulpturen aus Keramik und buntem Glas. Ein Ausflug hierher ist auch für Kinder sehr lustig.
- 20 km südlich von Marsiliana liegt der Lago di Burano, ein vom WWF geschützter Salzwasser See, der nur durch eine schmale Landzunge vom Meer getrennt ist. Ein echtes Naturschauspiel wird hier dem Besucher geboten. Zu beobachten gilt es die verschiedensten Zugvögel, “birdwatching” Ausflüge werden von der Verwaltung des Parks organisiert.
- 30 Minutes von Marsiliana, etwas nördlich entlang der Küste liegt der Parco dell Uccelina, offiziell als der Nationalpark der Maremma bekannt- ein beliebter Ort für Naturliebhaber. Markierte Wege führen Sie durch wunderbar schöne Pinienwälder vorbei an einer Unzahl von Tieren zu versteckten Buchten und zu San Rabano, einer von Mönchen erbauten Abtei, die von Rhodos im 10. Jahrhundert hierher kamen.
GÄSTE-FEEDBACK, Cutignolo Podere, Marsiliana
Dear Sabina, How lovely to get your email. We did indeed have a wonderful time during our stay at Podere del Cutignolo, and as I mentioned to Silva upon our departure, we would like to rent the house again -- if not this summer, then next. Unfortunately, our time in Italy has come to an end. We returned to the States at the end of August, in time for the children to start the school year. But, it was really a fantastic year in Rome and a magical summer. I have yet to edit and post the last week or two of our "year" to my blog. I want to bind "A Year in Rome" as a book for our children (and me) so that they can enjoy the wonderful memories of our stay.
I hope all is well with you and that our paths may cross again.
Anita, 2010 04/11/2010
Dear Sabina,
Thank you so much for your email, you live in a beautiful part of the world, and we enjoyed your hospitality very much. I am embarrassed I have not written since returning to say 'thank you' for a
fantastic stay, after being away for a month, we soon got back to normal life on our return with work, children's school and everything at home, but we still have fantastic memories of our time in your beautiful country. We will always remember the Corsini estate, and especially the Recital evening. We would love to come and stay again in a few years, in the meantime if you are ever in Australia we would love look after you in Sydney.
R.W., Australia, 2010
LAGE
Die Maremma, ein noch wenig bekanntes, dafür um so suggestiveres Gebiet an der südlichen toskanischen Küste, auf halber Höhe zwischen Florenz und Rom. Die Natur hat überaus viel zu bieten: Naturschutzgebiete, lange Sandstrände, ausgetrocknete Sumpfgebiete, Inseln, Thermalquellen, typische Mittelmeerlandschaften – und sogar Hobby-Archäologen kommen hier voll auf ihre Kosten.
- Marsiliana, Weiler mit einem Supermarkt, Café und Post: 1 km
- Strand von Albinia 10 km – 15 Minuten
- Die Thermen von Saturnia 35 km – 40 Minuten
- Porto Ercole 28 km – 30 Minuten
- Rom 150 km – 2 Stunde
- Florenz 185 km – 2 Stunde 30 Minuten
- Siena 120 km – 1 Stunde 45 Minuten
- Pisa 200 km – 2 Stunde 30 MInuten
UNSER ITALIENBLOG
Lesen Sie hier um mehr über das Ferienhaus und dessen Umgebung zu erfahren :