PAOLO IM PALAZZO

Man weiß ja nie, was das Leben für einen bereithält… Vor Jahren befreundete ich mich in Florenz mit Paolo Fiumi, einem angehenden Architekten. Damals dachte ich noch nicht im Traum daran, dass ich einmal mit ihm zusammenarbeiten würde um ein Appartement zu gestalten, ausgerechnet in Venedig, direkt am Canal Grande.

Weiterlesen

FAHRRAD-SHARING IN ITALIEN

Letzte Woche verbrachte ich einen wunderbaren Tag in Florenz. Dank Mobike app, einer einfach zu downloadenden Anwendung, fuhr ich mit 3 oder 4 Fahrrädern durch Florenz. Natürlich nicht gleichzeitig!

Weiterlesen

CASATO PRIME DONNE

Vor Jahren, während eines Abendessens, lauschte ich einer Unterhaltung. Donatella Cinelli Colombini erzählte die Geschichte ihres Weinguts. Um 1998 ihren ersten Brunello zu produzieren, beabsichtige sie, einen jungen Kellermeister anzustellen. Sie kontaktierte die Universität von Siena und fragte, ob einer der Studienabgänger einen Job suchen würde. Die Antwort war: Leider nein. Alle waren schon von Fleck weg von anderen Gütern engagiert worden.

Das war, wie sich herausstellte, nicht ganz richtig. Einige weibliche Absolventen waren auf Jobsuche. Doch sie zählten nicht, da üblicherweise in der toskanischen Wein-Wirtschaft nur Männer eingestellt wurden.

Weiterlesen

FLORENZ UND DAS AUTO…

In großen Städten ist es mittlerweile die größte Herausforderung für Autofahrer, einen Parkplatz für ihr geliebtes Vehikel zu finden.

Zu den fünf meistgestellten Fragen unserer Kunden, die Florenz besuchen wollen, gehört diese: „Wie kann ich leicht einen Parkplatz finden?“

Weiterlesen

ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE

San Gimignano… das bezaubernde toskanisches Städtchen, bekannt wegen seiner 13 mittelalterlichen Turmbauten – empfahl ich bereits hier, in der ruhigeren Winterzeit zu besuchen. Auch, weil es einer der besten Orte Italiens für zeitgenössische Kunst ist.

Weiterlesen

MITTEN IM KARNEVAL VON VENEDIG

Vom Apartment Borsato im Palazzo Ca’Nova hat man das ganze Jahr über eine traumhafte Aussicht, besonders beeindruckend wird es während des Karnevals. Das Foto oben entstand im vorigen Jahr, als ich vom Fenster aus die Parade des venezianischen Ruder-Clubs bewunderte. Bald ist es wieder soweit, am 16. Februar startet das bunte Treiben wieder. Es dauert 18 Tage, bis zum Faschingsdienstag am 5. März.

Weiterlesen

TINTORETTO, 500 JAHRE DANACH

Tintoretto wurde als Jacopo Comin in Venedig geboren und erhielt aufgrund seiner kraftvollen Pinseltechnik den Ehrentitel Il Furioso. Einem Gerücht zufolge hatte er an den Wänden seines Ateliers sein Motto verewigt: „Zeichnen wie Michelangelo, mit Farben wie Tizian“.

Weiterlesen

Die Kichererbsen-Cecina

Ich bin kein großer Fan von Sandwiches, doch wenn in den Feiertagen ein Festmahl das andere jagt, träume ich von der cecina, einem bekannten Imbiss in Ligurien und der nördlichen Toskana. In Livorno isst man das dünne Gebäck aus Kichererbsen, hier cinque cinque genannt, wie ein Sandwich, belegt mit marinierten Auberginen.

Weiterlesen

Die Geheimnisse des Cembalos

Sie sind sicher vertraut mit den Klängen eines Cembalos, aber haben Sie je gesehen, wie es gebaut wird?

In der vergangenen Woche schaute ich in Castelmuzio zufällig durch das Fenster einer kleinen Werkstatt, doch es gab weder Lederwaren noch Schmiedeeisen – stattdessen konnte ich die Entstehung eines Cembalos beobachten.

Bruce Kennedy baut seit 40 Jahren Cembalos, früher in der Schweiz und in den Niederlanden, jetzt in der Toskana. Er gründete auch die Piccola Accademia di Montisi, die jeden Sommer ein Musik-Festival mit Meisterklassen organisiert. Musikliebhaber können Bruce das ganze Jahr in seinem Workshop besuchen (ein Video von unserm Besuch finden sie auf unserm Instagram Account).

 

Katharina's Italy

Auf 2 Rädern in Audrey Hepburns Fusstapfen…

Ich hab’s getan! Endlich fuhr ich auf einer legendären Vespa durch Roms Straßen!

Davon hatte ich immer geträumt, seit ich als Kind die romantische Komödie „Ein Herz und eine Krone“ gesehen hatte. In diesem Film aus dem Jahre 1953 fuhr Audrey Hepburn, die schöne Frau, die zufällig auch meine Patentante war, ebenfalls auf einer quirligen, silbernen Vespa durch die Ewige Stadt.

Weiterlesen



NEWSLETTER

Katharinas Italien abonnieren

Wir senden Ihnen gerne einen monatlichen Überblick der besten Artikel...
Sign up here
© 2012 Katharinas Italien | Privacy Policy
Site design by InfinVision