Die neue Mühle und Bäckerei Mulinum in Buonconvento

Das ungesalzene Brot der Toskana spaltet die Gemüter – manche lieben es, manche nicht. Aber die neue Mulinum Mühle und Bäckerei südlich von Siena macht alle glücklich. Das Startup in Buonconvento ermutigt Bauern, alte lokale Getreidesorten biologisch anzubauen. Danach verarbeitet die Mühle das Getreide mit zwei restaurierten La Ferté-Steinmühlen.

Mehl, Brot, Crackers, Nudeln und Kekse von Mulinum können Sie online bestellen oder gleich vor Ort als Brot oder Pizza probieren. Ich habe diesen Sommer ein pane di segale (Roggenbrot) gekauft. Schmeckt super und hält lange frisch.

Stefano Caccavari eröffnete 2017 die erste durch Crowdfunding finanzierte Mühle in Kalabrien. Dank der Unterstützung der Eigentümer von Villa Tancredi – einem historischen Anwesen, mit dem wir zusammenarbeiten – konnte der junge Unternehmer eine Mulinum-Mühle in der Toskana eröffnen. Sein Ziel ist es, in jeder der 20 Regionen Italiens ein Mulinum zu eröffnen.

Weitere Informationen zu diesem spannenden Projekt finden sie auf mulinum.it. Informationen zur Mühle in Buonconvento werden bald online sein. In der Zwischenzeit finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten und den genauen Standort auf Google Maps.

 

Katharina's Italy

Inside Italy – unsere neue Reise-App

Ich freue mich sehr über den Launch von Trust&Travels Inside Italy App! Die neue Reise-App führt Sie zu unseren Lieblingsorten, die wir im Laufe der Jahre entdeckt haben: kleine Weingüter, talentierte Handwerker, hübsche Kapellen und all die feinen Restaurants, die dieses Land so besonders machen.

Inside Italy ist als Beta-Version zum Download für Smartphone und Tablet im Apple Store und bei Google Play erhältlich. Die App erscheint zunächst nur auf Englisch und konzentriert sich auf Venedig, Venetien, und die Toskana.

Die Illustrationen in der App stammen von Paolo Fiumi, einem guten Freund aus Florenz. Vielleicht erinnern Sie sich an Paolos wunderbare Skizzen für die Innendekoration in Palazzo Ca’novas Wohnung Lipparini.

Wir freuen uns auf Feedback, Tipps und Kommentare!

 

Katharina's Italy

Toskanischer Käse & Wein bei „Corzano e Paterno“

Auf halbem Weg zwischen Siena und Florenz liegt die Fattoria Corzano e Paterno. Der wunderbare Hof produziert exzellenten Wein und Olivenöl sowie eine Vielzahl toskanischer Schafskäse, denen ich nie widerstehen kann.

Die Geschichte des Gutes ist interessant. Es wurde in den frühen 70er Jahren von dem Schweizer Architekten und Landwirt Wendel Gelpke gegründet. Heute wird Corzano e Paterno von seinen Töchtern Sibilla und Arianna, seinem Neffen Aljoscha und ihren jeweiligen Familien geführt.

Normalerweise halte ich im Hofladen für den köstlichen Buccia di Rospo an, aber natürlich kommt dann immer noch frischer Ricotta und der ausgezeichnete Ziegenkäse Rocco dazu.

FATTORIA CORZANO e PATERNO

Der Hofladen ist im Sommer von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr und den Rest des Jahres von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Führungen, Wein- und Käseverkostungen und leichte Mittagessen im Voraus buchen.

 

Katharina's Italy

Venezianische Cicchetti – das Kochbuch

Das Erste, was ich mache, wenn ich in Venedig ankomme? Ich gehe auf ein Glas Wein und einen Teller Sarde in Saor, meinem venezianischen Lieblingsgericht.

Die Sardinen in süßsaurer Marinade sind die perfekte Einführung in die Küche Venedigs. Oft werden sie als Cicchetto auf einer Scheibe Brot zum Aperitif serviert. Am besten genießt man sie in einem der Bàcari, den kleinen Bars, in denen Venezianer für Ombre und Cicchetti Halt machen.

Zu dieser wundervollen Tradition der Lagunenstadt ist soeben ein neues Kochbuch von Emiko Davies erschienen. „Cinnamon and Salt: Cicchetti in Venice“ ist Emikos fünftes italienisches Kochbuch und ihr erstes über Venedig. Es freut mich sehr, dass Emiko einige der Rezepte in der Wohnung Lipparini unseres Palazzo Ca’novas getestet und fotografiert hat.

Die deutsche Ausgabe des Buches heißt „Bàcari & Cicchetti“ (Christian Verlag) und ist ab dem 20. Juli 2022 im Handel erhältlich.

 

Katharina's Italy

Homo Faber Venedig

Im April 2022 wird Venedig zum zweiten Mal Gastgeber von Homo Faber sein. Die internationale Ausstellung zeigt Kunsthandwerk aus Italien und der Welt (in diesem Jahr mit Schwerpunkt Japan).

Homo Faber bietet eine einmalige Gelegenheit, die Werkstätten venezianischer Handwerker zu entdecken und an einer kostenlosen Führung oder einem Workshop teilzunehmen. Informationen finden Sie unter der „In Città“- Sektion auf der Homo Faber-Webseite. Wählen Sie eine Kategorie aus (z. B. Glasbläserei oder Buchbinderei) und buchen Sie Ihren Platz frühzeitig.

Auch wenn Sie dieses Frühjahr nicht in Venedig sind eignet sich die Webseite als hervorragende Ressource. Sie bietet Überblick über einige der besten Handwerker und Werkstätten der Stadt. Viele von ihnen bieten das ganze Jahr über Besuche und Aktivitäten an.

Genauso haben wir die Werkstatt von Piero Dri vorgefunden. In seiner Werkstatt Il Forcolaio Matto stellt der talentierte venezianische Handwerker Ruder und Forcolas her, die entscheidende Teile jeder Gondel sind.

HOMO FABER – Vom 10. April bis 1. Mai 2022. Viele der 15 Ausstellungen finden auf der Isola San Giorgio Maggiore in den beeindruckenden Räumlichkeiten der Giorgio Cini Stiftung statt.

 

Katharina's Italy

DIE RINDER VON TENUTA LA FRATTA

An der Grenze zwischen der Toskana und Umbrien liegt das Val di Chiana, ein weites, fruchtbares Tal mit malerischen mittelalterlichen Dörfern, idyllischen Feldern und Wiesen, auf denen nach ihm benannte Chianina Rind weidet, aus dem das berühmte bistecca Fiorentina bereitet wird.

Weiterlesen

Die Stilvolle Einkaufs-Therapie

Wenn ich auf den Straßen Italiens unterwegs bin, um neue Anwesen für Trust & Travel anzuschauen, dann gebe ich oft einer kleinen Schwäche von mir nach: der Shopping-Therapie. Aber natürlich nur vom Feinsten: Einkaufen von hochwertigster Handwerks-Kunst.

Weiterlesen

EINE TRATTORIA ZUM VERWÖHNEN…

Warum dachte ich eigentlich immer, dass Italien keine Geheimnisse mehr für mich bereithält?
Davon wurde ich kürzlich kuriert. Meine geliebte Schwester Victoria Trauttmansdorff zeigte mir ein neues Kleinod: Ein Restaurant in Florenz, nahe dem quirligen Markt von Sant’Ambrogio.

Weiterlesen

CASATO PRIME DONNE

Vor Jahren, während eines Abendessens, lauschte ich einer Unterhaltung. Donatella Cinelli Colombini erzählte die Geschichte ihres Weinguts. Um 1998 ihren ersten Brunello zu produzieren, beabsichtige sie, einen jungen Kellermeister anzustellen. Sie kontaktierte die Universität von Siena und fragte, ob einer der Studienabgänger einen Job suchen würde. Die Antwort war: Leider nein. Alle waren schon von Fleck weg von anderen Gütern engagiert worden.

Das war, wie sich herausstellte, nicht ganz richtig. Einige weibliche Absolventen waren auf Jobsuche. Doch sie zählten nicht, da üblicherweise in der toskanischen Wein-Wirtschaft nur Männer eingestellt wurden.

Weiterlesen

FLORENZ UND DAS AUTO…

In großen Städten ist es mittlerweile die größte Herausforderung für Autofahrer, einen Parkplatz für ihr geliebtes Vehikel zu finden.

Zu den fünf meistgestellten Fragen unserer Kunden, die Florenz besuchen wollen, gehört diese: „Wie kann ich leicht einen Parkplatz finden?“

Weiterlesen



NEWSLETTER

Katharinas Italien abonnieren

Wir senden Ihnen gerne einen monatlichen Überblick der besten Artikel...
Sign up here
© 2012 Katharinas Italien | Privacy Policy
Site design by InfinVision